Naturerleben mit allen Sinnen
Bildung
"Angreifen, Schmecken und Erleben der Natur" - das ist im Naturpark möglich. Schon Kinder sollen die Möglichkeit bekommen, die Bedeutung des Naturraumes kennen und schätzen zu lernen. Im Rahmen von Naturpark-Kindergärten wird dies Realität.
Kinder begreifen Natur, indem sie sie mit allen Sinnen erleben. Biologische Vielfalt ist nicht nur ein abstrakter Begriff, sondern wird mit allen Sinnen erlebt. Durch Sehen, Fühlen, Riechen, Schmecken, aber auch im freien Spiel, durch Bewegung, Bücher, Kreativität und Musik erleben die Kinder die Natur.
In einem Naturpark-Kindergarten haben Kinder die Chance so früh wie möglich eine positive, emotionale Bindung zur Natur aufzubauen.
Naturpark-Kindergärten schaffen, in einer engen Zusammenarbeit mit den Naturparken und Gemeinden, die Möglichkeit, ein grundlegendes Verständnis für die Natur zu erlangen. Die Bildungseinrichtung definiert gemeinsam mit dem Naturpark Lernziele – aufbauend auf den vier Säulen Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung. So wird Kindern die Naturpark-Idee auf erlebnisorientierte Art und Weise nähergebracht und der Schutz der Natur wird ihnen nach und nach zu einer Herzensangelegenheit.
Im Naturpark Ybbstal sind wir stolz auf unsere vier Naturpark- Kindergärten:
- Landeskindergarten 1 in Waidhofen an der Ybbs
- Landeskindergarten 2 in Waidhofen an der Ybbs
- Landeskindergarten 6 in St. Leonhard am Walde
- Kindergarten Gemeinde Opponitz